Steppstichheftung – die bunten Faden!
Nähmaschinen in einer Druckerei – oh yes! Für die Steppstichheftung greifen wir auf ein Handwerk zurück, dass auf den ersten Blick nicht unbedingt mit einer Druckerei assoziert wird, aber doch genau am richtigen Platz ist. Denn die Steppstichheftung, oder auch Nähen des Lagenfalzes genannt, ist nicht nur eine äußert stabile Form beim Buchbinden, sie ist auch mit eine der ältesten bekannten Techniken im Buchdruck – noch vor der Fadenheftung.
Dass sie dabei auch noch äußert kreativ sein kann, ist einer der Gründe, warum wir sie im Programm haben. Durch die mögliche Farbigkeit der Fäden ist hier ein visueller Akzent zu setzen. Und sie sieht auch ziemlich rough und retro aus. Gerade in Kombination mit einem passenden Umschlagmaterial wie zum Beispiel Jeanslabel ist sie ein echtes Highlight.

Insbesondere bei volumiösen Naturpapieren kommt die Steppstichheftung besonders gut zur Geltung. Hier ist darauf zu achten, dass die Materialdicke plano nicht mehr als 3mm inklusive Ihrem Cover betragen sollte. Da das gesamte Material durchstoßen werden muss, sind hier den Industrienähmaschinen Grenzen gesetzt.
Auch im Reisepass – der Singerstich
Vielleicht kennen Sie die Steppstichheftung auch schon – sofern Sie einen Reisepass besitzen. Bei amtlichen fälschungssicheren Dokumenten, die zudem eine stabile Bindung benötigen da sie oft Strapazen zu überstehen haben, wird die Steppstichheftung verwendet, hier auch als Singerstich bezeichnet. Ein besseres Qualitätsiegel für diese alternative Art der Bindung werden sie kaum finden!
Fragen zu Steppstichheftung?
Möchten Sie in Ihrem nächsten Projekt auch mit Steppstichheftung arbeiten?
Fragen Sie frühzeitig unsere erfahrenen Experten und lassen Sie sich beraten. Wir sind sicher, unser Fachwissen hilft Ihnen schon während der Gestaltung, das beste aus Ihrer Steppstichheftung herauszuholen.

Jetzt direkt bestellen!
Lust auf Visitenkarten mit Letterpress und Farbschnitt? Jetzt unseren Bestseller online kalkulieren und direkt bestellen. Die edlen Visitenkarten werden in individuellem Layout bedruckt und anschließend durch die Profis unserer Wolf-Manufaktur auf höchstem Niveau veredelt.
Do’s und Dont’s für Steppstichheftung
Bunte Auswahl
Ihre Steppstichheftung lässt sich mit zahlreichen und unterschiedlichsten Fadenfarbe Ihrer Wahl realisieren. Sie sagen an und wir setzen um!
Übersteht jede Strapaze
Die Steppstichheftung zählt zu den stabilsten Techniken in der Buchbinderei. Deswegen eignet sie sich auch besonders für Produkte, die extrem viel aushalten müssen.
Bloß nicht zu dick!
Auch unsere Maschinen haben Grenzen. Deswegen lässt sich eine Steppstichheftung nur bis zu einer Materialstärke inklusive Cover von 3 mm umsetzen.
Softcover ist die Antwort
Es sollte schon ein Softcover sein, ein Hardcover lässt sich eher schwer mit einer Steppstichheftung kombinieren. Aber mal ehrlich, ein Softcover mit Steppstichheftung sieht sowieso besser aus.
Galerie
Schauen Sie, wie sie die Steppstichheftung anwenden können. Lassen Sie sich anregen und veredeln Sie Ihr nächstes Projekt auch mit einer Steppstichheftung.
Wolf-Notes
Steppstichheftung bei unseren Wolf-Notes – hier wird die Steppstichheftung mit Jeanslabel kombiniert
Entdecken Sie weitere Veredelungstechniken
Letterpress, Farbschnitt, Relieflack … was immer Sie suchen.








Manufaktur-Notizen
Schwarz ist nicht gleich Schwarz
Die dunkle Seite des Drucks Wir lieben es bunt. Heute aber widmen wir uns der dunklen Seite. Genauer: Wir zeigen, warum Schwarz nicht gleich Schwarz ist. Denn tatsächlich gibt es da erhebliche Unterschiede. Und genau die gilt es zu beachten, wenn es um die perfekte...
Lohnveredelung: Wir machen Produkte noch schöner
Lohnveredelung bei der Wolf-Manufaktur Ein spannendes Thema, was uns immer wieder begleitet: die Lohnveredelung. Wir übernehmen gern die Verschönerung von Produkten für Auftraggeber. Als Experten rund um Veredelung, Print und Papier sind wir gefragt, wenn es um die...
Here we go: Beyond Letterpress 2.0
Release der neuen Musterkollektion Lange haben wir getüftelt, kreiert und veredelt. Jetzt ist sie da: die zweite Edition der preisgekrönten Musterkollektion Beyond Letterpress. Insgesamt sieben Druckarten, 21 feinste Papiersorten und 22 spannende Veredelungsverfahren...